Seit vielen Jahren ist unsere Anwaltskanzlei mit Hauptsitz in Berlin auf Verkehrsrecht und Arbeitsrecht spezialisiert. Unsere Experten leiten Sie sicher und zuverlässig durch den immer dichteren und komplizierten Paragraphendschungel des Verkehrsrechts und Arbeitsrechts. Wir prüfen für unsere Mandanten Bußgeldbescheide... Read More →
Wie bei jedem Ordnungswidrigkeitsverfahren, gilt auch im Falle eines Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahrens, dass der Betroffene grundsätzlich das Recht hat, zu schweigen.... Read More →
Straßenverkehrsregeln dienen dazu, dass der Verkehr auf öffentlichen Straßen sowohl für Autofahrer, Fahrradfahrer, Fußgänger und alle anderen Verkehrsteilnehmer so... Read More →
Mit einem schriftlichen Strafbefehl werden nach deutschem Recht leichte Straftaten geahndet. Er wird vor allem bei der sogenannten Massenkriminalität... Read More →
Der Vorwurf der Nötigung erscheint im Straßenverkehrsrecht häufig in folgenden Fallgestaltungen: Verkehrsrechtliche Besonderheiten Seit der Sitzblockaden-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist... Read More →
Bei Verkehrskontrollen handelt es sich um eine gängige Routinemaßnahme der Polizei. Sie dient in erster Linie dazu, sowohl Verkehrsteilnehmer... Read More →
Unfälle zwischen Verkehrsteilnehmern lassen sich niemals völlig verhindern. Sie gehören gewissermaßen zum Alltag im Straßenverkehr. Zum Glück bleibt es... Read More →
Ähnlich wie Alkohol stellen Drogen am Steuer eine sehr ernstzunehmende Gefahr im Straßenverkehr dar. Die Zahl der drogenbedingten Unfälle... Read More →
Beim Verwarnungsgeld handelt es sich um eine Geldbuße. Es wird üblicherweise angeboten, wenn eine mündliche oder schriftliche Verwarnung wegen... Read More →
Als Ordnungswidrigkeit werden in Deutschland geringfügige Verletzungen der Rechtsregeln bezeichnet. Ein großer Teil von Verkehrsverstößen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.... Read More →
Wer am Straßenverkehr teilnimmt, setzt häufig sich und andere Verkehrsteilnehmer immer einem gewissen Sicherheitsrisiko aus. Um dieses Risiko in... Read More →
Kraftfahrstraße oder Autobahn – worin besteht der Unterschied? Äußerlich können sich Autobahnen und Kraftfahrstraßen sehr ähnlich sein. Beide weisen... Read More →
Wer in einen Verkehrsunfall verwickelt worden ist, und den Unfallort unerlaubt verlässt, begeht eine Straftat. Entsprechend schwer wird ein unerlaubtes... Read More →
Wer in Deutschland mit einem Kraftfahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen möchte, muss dafür einige Voraussetzungen erfüllen. Die betreffen zum einen... Read More →
Für die meisten Autofahrer gehört das Überholen anderer Verkehrsteilnehmer zum Alltag im Straßenverkehr. Oft wird dabei jedoch vergessen, dass... Read More →
Das Abbiegen ist ein Routinemanöver für Verkehrsteilnehmer. Im Stadtverkehr noch häufiger als bei Überlandfahrten. Obwohl es Autofahrern also eigentlich... Read More →
Überhöhte Geschwindigkeit ist auf deutschen Straßen die häufigste Ursache für Unfälle. Besonders auf Autobahnen sehr oft mit Todesfolge. Entsprechend... Read More →
Die Vorfahrtsregeln sind ein besonders wichtiger Bestandteil zur Regelung des Straßenverkehrs. Sie legen fest, welcher Verkehrsteilnehmer gegenüber einem anderen... Read More →
Recht auf Weiterbeschäftigung oder Wiedereinstellung Hat Dir Dein Arbeitgeber gekündigt, wirst Du damit nicht einverstanden sein. Du möchtest wahrscheinlich... Read More →
Warum ist die Kündigungsschutzklage so wichtig? Mit einer Kündigungsschutzklage kannst Du Dich wirksam gegen die Kündigung Deines Arbeitgebers zur... Read More →
Welche Kündigungsfrist muss der Arbeitgeber beachten? Mit Ausnahme einer fristlosen Kündigung kann Dein Arbeitgeber Dir nicht von heute auf... Read More →
Wirksamkeit einer Arbeitsrechtschutzversicherung Möchtest Du im Falle einer Kündigung rechtlich gegen Deinen Arbeitgeber vorgehen, können hohe Kosten auf Dich... Read More →
Abmahnung und Kündigung Eine Kündigung kann Dir Dein Arbeitgeber aus verschiedenen Gründen aussprechen. Einer der möglichen Gründe ist ein... Read More →
Das Fahreignungsregister ist ein zentrales Register, das im Kraftfahrtbundesamt in Flensburg geführt wird. Es geht auf die Einführung einer... Read More →
Auf Verkehrsverstöße stehen als häufig Konsequenzen Geldbußen, Einträge im Fahreignungsregister und Fahrverbote. In einigen Fällen besonders schwerer Verkehrsdelikte sieht... Read More →
Ein Fahrverbot kann Autofahrer schneller treffen als oft angenommen. Bei zahlreichen Verkehrsordnungswidrigkeiten schließen die Strafen neben Bußgeldern und Punkten... Read More →
Wer eine Ordnungswidrigkeit begeht, muss damit rechnen, dass das Vergehen mit entsprechenden Maßnahmen geahndet wird. Speziell im Straßenverkehr findet... Read More →
Wer in Gedanken ist, unter Zeitdruck steht oder emotional aufgewühlt ist, achtet nicht immer auf die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Blitzt... Read More →
Am öffentlichen Straßenverkehr sind immer zahlreiche verschiedene Verkehrsteilnehmer beteiligt. Um ein reibungsloses Miteinander zu gewährleisten und die Risiken für... Read More →
Seit vielen Jahren ist unsere Anwaltskanzlei mit Hauptsitz in Berlin auf Verkehrsrecht und Arbeitsrecht spezialisiert. Unsere Experten leiten Sie... Read More →